Wertbetrachtung des Anteils

Das Fondsvermögen dient grundsätzlich zum Erwerb von
Immobilien im vertraglich festgelegten Umfang, in aller
Regel zumindestens zu Marktpreisen. Darüber hinaus wer-
den aus dem Fondsvermögen umfangreich Dienstleistungs-
gebühren bezahlt. Aus steuerlichen Gesichtspunkten wird
ein Teil des Fondsvermögens fremdfinanziert. Der Anleger
zahlt häufig bei Er-werb eines Anteils noch einen
Aufpreis, ein sogenanntes Agio für die Tätigkeit des
Anlagenvermittlers. Wenn man den Aufwand des
Anlegers -Anteilspreis zuzüglich Agio- mit 100 % bewer-
tet, beinhaltet der Fondsanteil häufig nur Immobilien von
50 – 60 % und deckt im übrigen Dienstleistungsgebühren
ab. Eine Realisierung des Anteilswertes durch Verwertung
der Immobilie des Fonds würde daher erhebliche
Preissteigerungen im Immobilienbereich voraussetzen, die
nicht realistisch sind.

Grundsätzliches
Ebenen der Konfliktbeseitigung
Collaborative Law
Mediation
Mandatsverlauf
Kooperationen
Erfahrungen
Vorträge, Projekte und Veröffentlichungen
Profil / Impressum
Kontakt